Der Verein
Unter dem Namen Engadiner Astronomie Freunde abgekürzt EAF, besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Gegründet 2007 in 7500 St. Moritz, heute mit Sitz in 7503 Samedan.
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und nicht gewinnorientiert.
Der Verein
- | bezweckt den Zusammenschluss von astronomisch interessierten Personen.
- | fördert das astronomische Interesse in der Bevölkerung des Engadins.
- | betreibt eine Vereinssternwarte im Sinne einer Schul- und Volkssternwarte.
- | führt unter fachkundiger Betreuung eine Jugendgruppe.
- | bietet den Schulen des Engadins einen ausserschulischen Lernort.
- | bietet öffentliche, astronomische Anlässe für die Bevölkerung und Gäste des Engadins.
- | unterhält Beziehungen zu anderen astronomischen und naturwissenschaftlichen Institutionen.
Seit Januar 2008 ist der Verein Mitglied der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft SAG.
Unsere Mitglieder
Unsere rund 80 Mitglieder, Damen und Herren aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten, stammen mehrheitlich aus der Region.
Ihnen gemeinsam ist die Freude und Faszination an der Astronomie mit all ihren spannenden Facetten.
Besonders gerne helfen wir Neugierigen beim Einstieg in die Astronomie.
Speziell willkommen heissen wir Jugendliche in unserer Jugendgruppe.
Unser Vorstand
Präsident ad interim
Urs Brander
Vorstandsmitglied
Resort Schule
Jürg Kurt
Präsident
vakant
Vorstandsmitglied
Webmaster
Leitung Sternwarte
Mattia Stettler
Vorstandsmitglied
Jugendgruppe
Leitung Sternwarte
Jonathan Nowack
Vorstandsmitglied
Leitung Sternwarte
Lars Hübner
Erw. Vorstand
IT-Leiter
Thomas Wyrsch
Mitgliederliste EAF
Sie werden auf eine andere Webseite für den Download weitergeleitet.